Herzlich willkommen bei der Jugend-Berufs-Agentur Leipzig!
Informationen in Leichter Sprache.
Wir helfen dir bei Fragen und Problemen
Du fragst dich: Wie soll es weitergehen?
Dann sprich mit uns!
Wir helfen dir beim Start in dein Arbeits-Leben.
Und wir helfen dir bei Problemen.
Hier kannst du mehr über die Jugend-Berufs-Agentur lesen.
Was ist die Jugend-Berufs-Agentur?
Die Jugend-Berufs-Agentur ist eine Beratungs-Hilfe.
Die Beratungs-Hilfe ist für junge Menschen.
Verschiedene Fach-Leute arbeiten hier zusammen.
So können sie dir am besten helfen.
Für wen ist die Jugend-Berufs-Agentur?
Die Jugend-Berufs-Agentur ist für Jugendliche und junge Erwachsene.
Die Beratung ist auch für deine Eltern
und andere Unterstützer und Unterstützerinnen.
Andere Unterstützer und Unterstützerinnen sind zum Beispiel:
- Freunde und Freundinnen
- Geschwister
- Betreuer und Betreuerinnen.
Wie können wir dir beim Start in dein Arbeits-Leben helfen?
Vielleicht bist du bald mit der Schule fertig.
Und du hast noch keine Idee für deine Zukunft.
Dann kannst du mit unseren Beratern und Beraterinnen sprechen.
Ihr könnt zusammen herausfinden:
- Was kannst du gut?
- Was kannst du weniger gut?
- Welche Aufgaben magst du?
- Welche Aufgaben magst du nicht?
Unsere Berater und Beraterinnen können dir unterschiedliche Berufe zeigen.
So könnt ihr zusammen einen Beruf für dich finden.
Vielleicht hast du dir schon einen Beruf ausgesucht.
Dann sagen dir unsere Berater und Beraterinnen:
Dieser Beruf ist eine gute Idee.
Oder dieser Beruf ist eine schlechte Idee.
Zum Beispiel: Du magst viele von den Aufgaben in dem Beruf eigentlich nicht.
Dann könnt ihr zusammen weitersuchen.
Unsere Berater und Beraterinnen helfen dir auch beim Bewerben.
Bewerben heißt: Du schreibst oder sagst einer Firma,
dass du gerne dort arbeiten möchtest.
Du kannst dich für ein Praktikum bewerben.
Dann kannst du den Beruf erst mal ausprobieren.
Oder du kannst dich für einen Ausbildungs-Platz bewerben.
Dann kannst du den Beruf lernen.
Vielleicht hast du auch schon einen Beruf gelernt.
Dann helfen dir unsere Berater und Beraterinnen beim Arbeit suchen.
Wie können wir dir bei Problemen helfen?
Du hast Probleme?
Zum Beispiel:
- Probleme mit Freunden und Freundinnen
- Probleme zuhause
- Probleme in der Schule
- Geld-Probleme.
Unsere Berater und Beraterinnen helfen dir bei der Lösung von diesen Problemen.
Du kannst mit ihnen sprechen.
Sie sagen nichts weiter.
Unsere Berater und Beraterinnen hören dir zu.
Und sie geben dir Tipps.
Zum Beispiel:
Du hast Geld-Probleme.
Dann kannst du vielleicht eine Geld-Hilfe bekommen.
Dafür musst du einen Antrag machen.
Unsere Berater und Beraterinnen helfen dir dabei.
Wer arbeitet in der Jugend-Berufs-Agentur?
In der Jugend-Berufs-Agentur arbeiten unterschiedliche Fach-Leute zusammen.
Sie helfen dir mit ihrem Fach-Wissen.
Das Ziel ist: Du sollst einen guten Start in dein Arbeits-Leben haben.
Die Fach-Leute sind zum Beispiel:
- Berufs-Berater und Berufs-Beraterinnen.
Sie helfen dir bei der Suche nach einem Beruf.
Sie wissen viel über unterschiedliche Berufe. - Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vom Job-Center.
Sie helfen dir bei der Suche nach einem Arbeits-Platz oder einer Ausbildung.
Und sie wissen viel über Geld-Hilfen. - Berater und Beraterinnen von jukon.
jukon ist eine Beratungs-Hilfe für Jugendliche und junge Erwachsene.
Die Berater und Beraterinnen von jukon können dir bei unterschiedlichen Problemen helfen.
Sie wissen zum Beispiel viel über Hilfs-Angebote.
Und die Berater und Beraterinnen zeigen dir:
So kannst du gut in deinem Leben klarkommen.
Wie kannst du eine Beratung bei uns bekommen?
Du kannst uns eine E-Mail schreiben.
Das ist unsere E-Mail-Adresse:
Leipzig.Ansprechstelle-Rehabilitation@arbeitsagentur.de
Bitte schreib uns kurz dein Thema.
Zum Beispiel:
- Schule
- Ausbildung
- Arbeit
- Leben
Ein Berater oder eine Beraterin antwortet dir.
Dann könnt ihr einen Termin ausmachen.
Du schreibst nicht gerne Texte?
Dann schick uns einfach eine E-Mail mit deiner Telefon-Nummer.
Ein Berater oder eine Beraterin ruft dich an.
Und du kannst alles am Telefon erzählen.
Du kannst auch in unser Büro kommen.
Dort kannst du mit den Beratern und Beraterinnen von jukon sprechen.
Das geht immer montags, dienstags und mittwochs.
In dieser Zeit: von 8 Uhr bis 12 Uhr.
Vielleicht sind dann aber keine Fach-Leute für dein Thema da.
Deshalb ist ein Termin besser.
Dann können wir uns auf dich vorbereiten.
Wo findest du die Berater und Beraterinnen von jukon?
Die Berater und Beraterinnen von jukon haben ein Büro
in der Jugend-Berufs-Agentur.
Die Jugend-Berufs-Agentur ist in der Axis-Passage.
Das ist die Adresse:
Jugend-Berufs-Agentur Leipzig
Georg-Schumann-Straße 171 – 175
04159 Leipzig.
Das Büro von jukon hat diese Zimmer-Nummer: C 216.
Das ist im Aufgang C
im zweiten Stock.
Kostet die Beratung bei der Jugend-Berufs-Agentur Geld?
Nein, die Beratung bei uns kostet kein Geld.
Das Land Sachsen und die Stadt Leipzig bezahlen für die
Jugend-Berufs-Agentur.
Und die Bundes-Agentur für Arbeit bezahlt für die Jugend-Berufs-Agentur.
Deshalb sind alle Angebote kostenlos.
Information
Der Text in Leichter Sprache ist von Friederike Grigoleit von der funkenburg – Gesellschaft für barrierefreie Kommunikation mbH.
3 Schüler und Schülerinnen mit Lernschwierigkeiten von der
Lise-Meitner-Gesamtschule Köln-Porz haben die Verständlichkeit geprüft.