Über uns

14.11. - 17.11.2023
Leipziger Elternwoche​

Save the Date!

Liebe Eltern, auch in diesem Jahr wollen wir Ihnen wieder mit zahlreichen
digitalen Angeboten und vor Ort die Möglichkeit geben, mit Ansprechpartner/-innen im Bereich der Berufsorientierung und -Beratung in
Kontakt zu treten. An dieser Stelle werden wir Sie über alle Neuigkeiten und Programmpunkte auf dem Laufenden halten.

Wir freuen uns auf Sie!

Informationsmaterial des digitalen Themenkatalogs der Elternwoche 2022

Die Bewerbung

Der Bewerbungsprozess ist für alle ein besonderer Schritt, unterstützen Sie Ihr Kind/Ihre Kinder mit Hilfe der folgenden Präsentation beim Verfassen der Bewerbungsunterlagen und wenden Sie sich gern an die angegebenen Ansprechpartner/-innen sollten Sie weitere Fragen haben.

Berufsorientierung an Schulen

Das Landesamt für Schule und Bildung und die Agentur für Arbeit Leipzig zeigen Ihnen in den folgenden Infomaterialien die verschiedenen Möglichkeiten der Berufsorientierung an Schule und für Sie als Eltern und Unterstützer/-innen auf.

Chancen des Berufsvorbereitungsjahres (BVJ)

Für junge Menschen ohne Schulabschluss kann das BVJ ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Ausbildungsreife sein. In dieser Präsentation erhalten Sie einen Überblick zu den Hintergründen und Zielen des BVJ.

Checkliste gute Ausbildung

Ihr Kind / Ihre Kinder haben einen Ausbildungsplatz und wollen wissen ob dieser alle Kriterien nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) erfüllt und sogar darüber hinaus gute Bedingungen für die Auszubildenden erfüllt? Mit der folgenden Liste können Sie das ganz einfach überprüfen.

Pflegeausbildung aktuell

Alles rund um die Pflegeausbildung erfahren Sie im folgenden Infomaterial, beispielsweise zum Ablauf, den Zugangsvoraussetzungen und Zukunftsperspektiven der Ausbildung.

Wege nach der Oberschule

Die Schule ist (bald) vorbei und nun gilt es den weiteren Weg Ihres Kindes/Ihrer Kinder zu planen. Um Sie als Eltern bei diesem Prozess zu unterstützen, finden Sie in der folgenden Präsentation unter anderem Ausbildungsmöglichkeiten, Überbrückungs- und Unterstützungsangebote für junge Menschen an Oberschulen.

Wege nach der Förderschule

Erfahren Sie in der folgenden Präsentation welche Wege Ihr Kind/Ihre Kinder nach der Förderschule gehen kann/können und welche Beratungsmöglichkeiten für Sie als Eltern und Unterstützer/-innen und Ihr Kind/Ihre Kinder bereitstehen.

Wege nach dem Abitur und mit der Fachhochschulreife

Es gibt viele Wege für junge Menschen nach dem Abitur und mit der Fachhochschulreife. Im folgenden Infomaterial finden Sie eine Übersicht verschiedener Möglichkeiten und Perspektiven. Nutzen Sie auch gern die angegebenen Kontaktmöglichkeiten wenn Sie weitere Fragen haben.

Das waren unsere Thementage 2022

05

Oktober

Auftaktveranstaltung

Die Partner in der Jugendberufsagentur Leipzig, der Koordinierungskreis Berufs- und Studienorientierung und weitere Institutionen, die Sie als Eltern im Berufswahlprozess mit Ihren Kindern unterstützen können, sind vor Ort und beantworten Ihre Fragen.

Mittwoch, 05.10.2022

Ort: IHK zu Leipzig
Zeit: 17:00 bis 19:00 Uhr

06

Oktober

Digitaler Themenkatalog

Ihre Fragen bezüglich des Übergangs von Schule in den Beruf werden online in mehr als 20 Meetings von kompetenten Ansprechpartnern beantwortet. Suchen Sie sich die für Sie interessanten Themen aus.

Donnerstag, 06.10.2022

Ort: online
Zeit: 16:00 bis 20:45 Uhr

07

Oktober

Unternehmenstag: 15-Minuten-Talks online

Regionale Ausbildungsunternehmen laden Sie auf ein persönliches Kurzgespräch ein. Buchen Sie im Vorfeld einen Termin und stellen Sie Ihre Fragen zu Ausbildung, Praktikum und Bewerbung.

Freitag, 07.10.2022

Video- oder Telefongespräch nach Voranmeldung
Zeit: 15:00 bis 19:00 Uhr

07

Oktober

Campustouren

Schauen Sie sich nach vorheriger Anmeldung auf dem Campus der HTWK und dem Campus der Uni Leipzig um.

Freitag, 07.10.2022

Teil 1: HTWK 15:30 bis 17:00 Uhr

Teil 2: Uni Leipzig 18:00 bis 19:00 Uhr

08

Oktober

Herbstbörse der Agentur für Arbeit

Finden Sie noch offene Ausbildungsstellen für 2022 oder informieren Sie sich über die für 2023 zur Verfügung stehenden Angebote. Kommen Sie und Ihr Kind mit Arbeitgebern vor Ort ins Gespräch.

Samstag, 08.10.22

Ort: Agentur für Arbeit Leipzig – BIZ
Zeit: 10:00 bis 13:00 Uhr

Jugendberufsagentur Leipzig
„Haus der Jugend“
Axis-Passage Leipzig
Georg-Schumann-Straße 171—175
04159 Leipzig

Bei Fragen zum Thema ‚Übergang von der Schule in den Beruf‘ können sich Leipziger Eltern gern melden unter:
(Erreichbar Mo–Do, 10-15 Uhr)

Hinweis zu den Videoangeboten:

Für die digitalen Informationsangebote werden die Videokonferenzsysteme MS Teams oder Zoom genutzt. Es werden keine Aufzeichnungen angefertigt oder anderweitige Daten erhoben. Die datenschutzrechtliche Verantwortung für die Videokonferenzen obliegt den Veranstaltenden. Zu jedem Link finden Sie die entsprechenden Veranstalter.